EinBlick in unsere Arbeit
Einige Tage hat uns ein Kamerateam bei unserer Arbeit begleitet. Herausgekommen ist dieser Kurzfilm über unsere Arbeit, unsere Imkerei und über unsere Bio-Honige:
Es ist wieder einmal eindeutig. Der Unterschied von einzelnen Bienenstandorten ist geschmacklich sehr schön zu unterscheiden. So schmeckt zum Beispiel der Honig aus Esslingen deutlich anderes wie der Honig aus Reichenbach. Auch unsere Bienenstandorte in Stuttgart unterscheiden sich. In Bad Canstatt schmeckt der Honig etwas würzig als in der Stuttgarter Stadtmitte.
Dies hängt […]
Heute hatten wir Besuch von einem Studenten für Produktdesign. Sebastian beschäftigt sich momentan mit dem Design von Bienenkästen und Arbeitsmaterial für die Stadtimkerei. Zusammen haben wir uns unsere verwendeten Bienenkästen und Gerätschaften angeschaut und uns über die Anforderungen der Bienen an Ihre Behausung unterhalten. Nun wird in den kommenden Wochen ein Prototyp entstehen.
Ich bin […]
Bio- Honig vom Stuttgarter Fernsehturm
In diesem Jahr haben unsere Bienen zum ersten Mal „Bio- Honig vom Stuttgarter Fernsehturm“ produziert. Hierzu hatten wir ein paar Bienenvölker an den Stuttgarter Fernsehturm verbracht. Als dann im Juli der Honig aus der Schleuder lief war die Qualität und der Geschmack überzeugend. Und nun- Anfang Dezember- ist er schon ausverkauft. Aber zum […]
Wegen des anhaltenden Regens im Mai haben nicht nur unsere Bienen in diesem Jahr weniger Nektar gesammelt als im letzten Jahr. Nahezu jeder befreundete Imker klagt über eine schlechte Honigernte . Glaubt man den Medien sind haben vor allem wir Imker im Süden Deutschlands eine besonders schlechte Ernten eingebracht.
Auch bei uns war das […]
Honig vom Stuttgarter Fernsehturm
Endlich, der lange erwartete Honig vom Stuttgarter Fernsehturm lief gestern aus unserer Honigschleuder. Bienen an besonderen Standorten zu betreuen macht nahezu immer Spaß, wenn dann aber noch nette Techniker wie beim SWR dabei sind verwandelt sich die Nachschau oft zum Wissensaustausch. Imkerlatein gegen Stuttgarter Fernsehturmwissen. Wussten Sie, dass der Rekord zu Fuß auf den […]
Honigernte 2012
Momentan läuft bei uns die letzte Honigernte in diesem Jahr. Nach und nach ernten wir gerade den Honig der einzelnen Bienenstände. Den Stuttgarter Stadthonig, sowie den Esslinger Stadthonig haben wir ebenso, wie unseren Bio- Wald- Blütenhonig aus Aichwald bereits geschleudert. Nun stehen noch einige Bienenstände aus, aber ich kann jetzt schon sagen, dass unsere Honigernte […]
Imkerei Goldblüte
Kategorien
- Allgemein
- Besondere Bienenstandorte
- Bienengesundheit
- Bienenzucht
- Destillate
- Die Biene
- Durch das Bienenjahr
- Gentechnik und Pfanzenschutz
- Honigkunde
- Imkerei
- Kontrollen
- Kunden
- Maschinen
- Obstbau
- Pollen
- Produkte aus dem Bienenvolk
- Produkttest
- Rezepte
- Stadthonig
- Umwelt
- Vermarktung
- Vorträge
- Wesensgemäß
- Wir in der Presse
- Zahlen und Fakten
- Zertifikate/ Untersuchungsergebnise
Schlagwörter
Apfelernte Apfelsaft Bestäubung Bienenfutter Bienengesundheit Bienengift Bienensterben Bienenwachs Bilder Bio Bio Honig Blumen Blühende Landschaft Das Bienenjahr Destillate Entstehung von Honig Esslinger Stadthonig Gentechnik Gesundheit Honig Honigarten Honigbiene Honig Gewinnung Honigqualität Honig unterwegs Honig verbrauch Honigverkauf Honig Wissen Imker Imkerei Königinenzucht Landwirtschaft Obstbäume Pflanzenschutz Propolis Rapshonig Rezepte mit Honig Saatgut Stadthonig Stuttgarter Honig Vermarktung Wanderung Wetter Zucht Zukunft der Imkerei